
Grüß Gott und herzlich willkommen!


Neu ab April:
3G entfällt – in der Bücherei herrscht allerdings nach wie vor Maskenpflicht!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für unsere jungen Leser: Unsere TONIES! Wir freuen uns, Ihnen nun auch die „Hörfiguren“ anbieten zu können. Derzeit haben wir 36 Tonies im Bestand, es werden immer mehr….
In unserem WebOPAC können Sie nach den Figuren suchen: WebOPAC der Gemeindebücherei Wörthsee
Die Tonies – das moderne Audio-System für Kinder – sind jetzt auch bei uns erhältlich. Durch die Tonieboxen und entsprechende Hörfiguren (Tonies) werden digitale Inhalte greifbar. Egal ob aufregende Abenteuer, Wissen pur oder Lieblingslieder – für jede Stimmungslage gibt es einen passenden Tonie. Setzt man diesen auf die Toniebox, wird der entsprechende Inhalt wiedergegeben. Viele verschiedene Charaktere der deutschsprachigen Hörbuchszene sind als Tonies verfügbar und die Auswahl wird stetig erweitert. Das Bedienkonzept ist kindgerecht und sehr einfach. So lassen sich auf spielerische Weise Geschichten, Lieder und Wissensinhalte erschließen. Digitale Hörinhalte werden durch die Tonies „anfassbar“.
Mehr Info über Tonies unter www.tonies.de
Was sind Tonies? Tonies sind ein modernes Audiosystem für Kinder. Audioinhalte wie Hörspiele oder Musik werden dabei über die speziellen Spielfiguren (Tonies) aktiviert. In jedem Tonie steckt ein NFC-Chip. Beim Aufsetzen der Hörfigur erkennt die Toniebox den Tonie und weiß, was sie abspielen soll. Wenn der Tonie zum ersten Mal auf die Toniebox gestellt wird, lädt diese die Hörspieldatei mittels WLAN aus der Toniecloud herunter. Das Runterladen ist nur einmal nötig. Danach kann man den Tonie immer wieder abspielen, auch ohne WLAN.
Für wen sind Tonies? Die Tonies richten sich an Kinder zwischen 3 und 8 Jahren. Es gibt zahlreiche Themen wie Kinderlieder, Wissensthemen aus der Reihe „Was ist was“ oder verschiedene deutschsprachige Hörbücher und Hörspiele von Kinderbuchklassikern wie Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg, Kleiner Eisbär, Biene Maja und viele mehr. Tonies sollen das Vorlesen nicht ersetzen.
Was braucht man für Tonies? Zum Abspielen der Tonie-Inhalten benötiget man eine Tonie-Box und WLAN-Zugang. Tonie-Boxen sind im Buch- und Spielwarenhandel und im Elektronikhandel erhältlich.
In der Bücherei gibt es eine Tonie-Box, die zwar nicht ausgeliehen werden kann, aber Sie können gerne das System, damit vor Ort testen! Als Anfangsbestand haben wir 16 Tonie-Figuren für unterschiedliche Altersgruppen angeschafft. Tipp: Suchen Sie in unserem Web-OPAC nach dem Stichwort tonie, um eine stets aktuelle Liste aller vorhandenen Tonie-Figuren zu erhalten. Es gelten die für Hörbucher üblichen Fristen und Bearbeitungsgebühren.
Kontakt
Gemeindebücherei Wörthsee
Juliane Seeliger-von Gemmingen
Seestraße 20
82237 Wörthsee
Tel: 08153 – 9858-28
info@gemeindebuecherei-woerthsee.de
Montag 9.30 – 12.00 Uhr
Dienstag 16 .00 – 19.30 Uhr
Freitag 15.00 – 18.00 Uhr
Bücher 4 Wochen
Non-Books 2 Wochen
Verlängerungen (auch telefonisch) sind möglich, sofern keine Vorbestellungen vorliegen
Verzugsgebühren € 0,50 je Medium und Verzugswoche
Jahresgebühr
Erwachsene (alle ab 18 Jahre) € 10,00
Kinder ab 4 Jahre, Jugendliche bis 18 Jahre € 4,00
Familien € 20,00
Aktuelle Termine
Vorlesen für Kinder
16.05.2022 15.30 - 16.30 Uhr
Für Kinder ab 4 Jahre
Leseclub für Grundschulkinder
Bald gibt es neue Veranstaltungen!
Kulturkids - Kultur für alle Kids ab der 5. Klasse
Samstag 7. Mai: ganztägiger Foto-Workshop für Kids ab der 5. Klasse.
Anmeldung unter kulturkids@gemeindebuecherei-woerthsee.de
Special Events
Unser Team

Barbara Brückmann
Ausleihe, Einkauf
Sie ist in der Gemeindebücherei seit Januar 2009 tätig. Vielbelesen ist sie die Krimi-Expertin im Team, ist stets auf der Suche nach neuem, interessantem Lesestoff (nicht nur Krimis) und nimmt gerne Wünsche und Anregungen entgegen. Außerdem ist sie eine wunderbare Beraterin für die Leser, wenn nach geeignetem Lesestoff gesucht wird.

N.N.
Leseförderung, Ausleihe
Wir freuen uns auf eine neue Mitarbeiterin ab 1.Mai! Sie wird sich vor allem um die Leseförderung kümmern, ist Ansprechpartnerin für alle Bildungspartner am Ort (KiTa, KiGas und Grundschule)

Juliane Seeliger-von Gemmingen
Leitung
Sie ist seit 2006 ehrenamtlich im Bereich der Leseförderung für Kinder in der Bücherei tätig, als gelernte Verlagsbuchhändlerin und Dipl.Kauffrau hat sie 2009 die Leitung der Gemeindebücherei übernommen. Besonderen Wert legt sie auf die Leseförderung von Kindern vom Kindergarten- bis zum Jugendalter, auf die Aktualität im Medienbestand und einen freundlichen und modernen Auftritt der Bücherei. Am wichtigsten ist es ihr, dass die Bücherei als kultureller Treffpunkt genutzt wird.

Judy Rasmussen
Ausleihe, Zeitschriften
Sie ist seit 2009 in der Gemeindebücherei in der Ausleihe tätig. Mit feinem Gespür für schöne Bücher ist sie vor allem eine Expertin im Koch- und Gartenbuchbereich und für nordische Literatur. Zudem steht sie unseren Lesern auch im Hörbuch- und DVD-Verleih gerne beratend zur Seite.

Romy Köthe
Ausleihe, Veranstaltungen
Romy Köthe ist seit Juni 2016 im Büchereiteam dabei. Neben der Ausleihe kümmert sie sich verstärkt um Veranstaltungen für Grundschulkinder und unterstützt den Kulturklub für Kids ab der 5. Klasse.