Grüß Gott und herzlich willkommen!

Was gibt es Neues bei uns?

Wir haben unseren Sachbuchbereich in der Bücherei sehr reduziert und dafür Sitzgelegenheiten geschaffen. Wir laden Sie ein, hier zu lesen, zu studieren, sich zu treffen.

Wir werden in diesem Jahr damit beginnen, hier auch spezielle Angebote für SeniorInnen und andere Zielgruppen anzubieten.

Es ist uns wichtig, dass Sie die Bücherei als sympathischen, offenen Platz wahrnehmen. Hier bei uns herrscht immer eine freundliche Atmosphäre, der wunderbare Blick auf den See tut sein Übriges dazu.

Die Saatgutbibliothek startet mit ihrer Ausgabe!

Wir freuen uns sehr, Ihnen ab sofort unsere gesammelten, sortierten und klassifizierten Samentütchen kostenfrei abgeben zu können!

Es ist jede Menge Saatgut vorhanden, sortiert nach Blumen, Gemüse und Kräutern.  Pro Haushalt bitte nur max. 5 Tütchen mitnehmen.

Denken Sie bitte daran, im Herbst wieder Samen abzusammeln und uns in die Bücherei zu bringen. So entsteht der Saatgut-Kreislauf. 

 

 

Kontakt
Gemeindebücherei Wörthsee
Juliane Seeliger-von Gemmingen
Seestraße 20
82237 Wörthsee
Tel: 08153 – 9858-28
info@gemeindebuecherei-woerthsee.de

Öffnungszeiten
Montag     9.30 – 12.00 Uhr
Dienstag 16 .00 – 19.30 Uhr
Freitag     15.00 – 18.00 Uhr
Ausleihfristen
Bücher 4 Wochen
Non-Books 2 Wochen
Verlängerungen (auch telefonisch) sind möglich, sofern keine Vorbestellungen vorliegen
Verzugsgebühren € 0,50 je Medium und Verzugswoche

Jahresgebühr
Erwachsene (alle ab 18 Jahre)      € 10,00
Kinder ab 4 Jahre, Jugendliche bis 18 Jahre   € 4,00
Familien             € 20,00

Aktuelle Termine

i

Vorlesen für Kinder

Ab 2023 findet das VORLESEN für Kindergartenkinder immer DONNERSTAGS 15.30 - 16.30 Uhr statt!

Der nächste Termin: 20. April 2023

Leseclub für Grundschulkinder

Kinderbuchautorin aus Weßling Anja Janotta liest!

Donnerstag 11. Mai 16.30 - 18 Uhr

keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei!!

Kulturkids - Kultur für alle Kids ab der 5. Klasse

Samstag 29. April: Kinderkunst-Aktionstag mit tollem Programm! VORMERKEN!!

Special Events

Pflanzenbörse!

Am 12. Mai 15 – 18 Uhr findet auf de Rathausplatz eine private Pflanzenbörse statt! Jeder darf hier Pflanzen, Ableger und Samen tauschen oder verkaufen.

Die Gemeindebücherei gibt Saatgut aus, das im letzten Herbst gespendet wurde.

Es gibt Kaffee & Kuchen und um 18 Uhr einen Vortrag im Sitzungssaal!

Unser Team

Barbara Brückmann

Barbara Brückmann

Ausleihe, Einkauf

Sie ist in der Gemeindebücherei seit Januar 2009 tätig. Vielbelesen ist sie die Krimi-Expertin im Team, ist stets auf der Suche nach neuem, interessantem Lesestoff (nicht nur Krimis) und nimmt gerne Wünsche und Anregungen entgegen. Außerdem ist sie eine wunderbare Beraterin für die Leser, wenn nach geeignetem Lesestoff gesucht wird.

Susanne Muggenthal

Susanne Muggenthal

Kinderprogramm, Leseförderung, Ausleihe

Susanne Muggenthal ist seit 1. Mai 2022 für unser Kinderprogramm und die Leseförderung zuständig. Außerdem ist sie Ansprechpartnerin für alle Bildungspartner am Ort (KiTa, KiGas und Grundschule)

Juliane Seeliger-von Gemmingen

Juliane Seeliger-von Gemmingen

Leitung

Sie ist seit 2006 ehrenamtlich im Bereich der Leseförderung für Kinder in der Bücherei tätig, als gelernte Verlagsbuchhändlerin und Dipl.Kauffrau hat sie 2009 die Leitung der Gemeindebücherei übernommen. Besonderen Wert legt sie auf die Leseförderung von Kindern vom Kindergarten- bis zum Jugendalter, auf die Aktualität im Medienbestand und einen freundlichen und modernen Auftritt der Bücherei. Am wichtigsten ist es ihr, dass die Bücherei als kultureller Treffpunkt genutzt wird.

Judy Rasmussen

Judy Rasmussen

Ausleihe, Zeitschriften

Sie ist seit 2009 in der Gemeindebücherei in der Ausleihe tätig. Mit feinem Gespür für schöne Bücher ist sie vor allem eine Expertin im Koch- und Gartenbuchbereich und für nordische Literatur. Zudem steht sie unseren Lesern auch im Hörbuch- und DVD-Verleih gerne beratend zur Seite.

Romy Köthe

Romy Köthe

Ausleihe, Veranstaltungen

Romy Köthe ist seit Juni 2016 im Büchereiteam dabei.  Neben der Ausleihe ist sie gemeinsam mit Juliane Seeliger v. Gemmingen für die Sozialen Medien der Bücherei und den Kulturklub verantwortlich.